Sternzeit > Archiv / Suche > Ausgabe 4/2015
Hinweis:
Die Eingabe von x/yyyy führt direkt zu einer bestimmten Ausgabe, z.B. "2/2015".
Sternzeit-Ausgaben nach Jahrzehnt
2010 bis 2018
2000 bis 2009
1990 bis 1999
1980 bis 1989
1975 bis 1979
Nachbestellung
Alte Ausgaben, sofern vorhanden, können Sie über Klicken zum Anzeigen beziehen.
Der Preis für eine Ausgabe inklusive Porto beträgt 3 €.
Titelstory
Ihre TRaumsonde ins All
Autoren: Emil Khalisi, Heidelberg
Seite 169
Astro-Praxis
Eine Sternwarte im Eigenbau
Autoren: Peter Weinreich, Riedberg
Seite 173
Astro-Praxis
Das Sonnenobservatorium Kupferberg-Hettstedt
Autoren: Manuela Rockmann, Aschersleben
Seite 176
Stern-Mobil
Die Sonnenfinsternis am 20. März 2015 über den Faröer-Inseln
Autoren: Anja Verhöfen, Duisburg
Seite 178
Stern-Mobil
Ein Besuch bei der russischen Raumfähre Buran im Technik Museum Speyer
Autoren: Heinz Jürgen Beister, Ravensburg
Seite 180
Himmelsmechanik
Die unterschiedliche Sichtbarkeit der Sterne in den beiden Nachthälften (Teil 1)
Autoren: Joachim Gripp, Lindau b. Kiel
Seite 182
VdSternzeit
Die VdS informiert
Autoren: Astrid Gallus, Frankfurt
Seite 186
Raumfahrt
China erobert den Weltraum (Teil 2)
Autoren: Heinz Jürgen Beister, Ravensburg
Seite 193
Buchbesprechung
Adalbert W.A. Pauldrach: Das Dunkle Universum
Autoren: Udo Siepmann, Essen
Seite 198
Unser Sonnensystem
Die Sonne im 2. Quartal 2015
Autoren: Manfred Holl, Hamburg
Seite 201
Sternzeit-Himmel
Beobachtungshinweise für das 4. Quartal 2015
Autor: Heiko Ulbricht
Seite 205
Spektroskopie
Das Spektrum des Kometen C/2014 Q2 Lovejoy
Autoren: Bernd Koch, Sörth
Seite 210
Spektroskopie
Einstieg in die Spektroskopie mit dem DADOS Gitterspektrographen
Autoren: Michael König, Rimbach
Seite 212
Impressum
Seite 166
Editorial
Seite 167
Inhalt
Seite 168
Rätselecke
Seite 187
Sternzeit-Galerie
Seite 188
Termine
Seite 209
Die sternzeit auf der AME in Villingen-Schwenningen
Autoren: Heinz Jürgen Beister, Ravensburg
Seite 211